Tanja Oberwalder, BA MA von der Landentwicklung Steiermark hat den Kindern der dritten und vierten Schulstufe der Volksschule und der ersten und zweiten Schulstufe der Mittelschule das Projekt „Kindergemeinderat“ vorgestellt. Es geht darum, unseren Kindern Gehör zu verschaffen, sich mit allen Kindern zu vernetzen und im Rahmen der Treffen auch reale Projekte auszuarbeiten und umzusetzen. Ein Höhepunkt wird sicherlich die Wahl der Kinderbürgermeisterin und des Kinderbürgermeisters werden. Insgesamt sind neun Workshops (1 x monatlich, Dauer 2 Stunden) geplant. Heute wurde in einer ersten Runde abgefragt, was unsere Kinder sich für St. Stefan wünschen. Ganz oben stand ein Schwimmbad mit sehr hohem Sprungturm und Rutsche, aber auch ein Kletter- oder Spielepark sind Träume der Kinder. Es waren aber auch Wünsche wie ein Streichelzoo, ein Hundespielplatz, ein Bücherregal, ein Schrebergarten oder ein Basketballfeld, ein Fischteich oder einfach viel mehr Bäume oder Blumenwiesen dabei.
All diese Wünsche und Vorstellungen werden im Rahmen der „Kindergemeinderat-Reise“ in den kommenden Monaten erarbeitet und vertieft.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit den Kindern.